Extremismus
1–2022
Wenn die Welt nur noch schwarz-weiß erscheint, sind Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Gefahr. Von extremistischen Terrorgruppen über politische Polarisierung bis zu Radikalisierung in digitalen Räumen – was sind die weltweiten Entwicklungen?
Konnektivität
2–2021
Wie werden wir im Jahr 2050 leben? Wie werden Digitalisierung und künstliche Intelligenz unseren vernetzten Alltag prägen – in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft? Was sollten wir fürchten und worauf dürfen wir hoffen? Zusammen mit dem Zukunftsinstitut werfen wir einen Blick in Zukunft.
Sicherheit
1–2021
Was sind die aktuellen Herausforderungen für die internationale Sicherheit? Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Klimawandels über die digitale Vernetzung der Welt bis hin zu Extremismus – wir zeigen, welche Antworten die Sicherheitsforschung bereithält.
Über den TTR
Der Think Tank Report scannt die Forschung internationaler Think Tanks und präsentiert aktuelle und zukunftsweisende Themen aus Politik und Gesellschaft komprimiert und anschaulich.
In jeder Ausgabe stellen wir eine Auswahl neuer Studien führender Denkfabriken vor und führen
Interviews mit interessanten Persönlichkeiten. Dabei steht jedes Mal ein neues Schwerpunktthema
im Mittelpunkt, das wir in seinen politisch und gesellschaftlich relevanten Aspekten beleuchten.
Mit dem TTR bietet die Konrad-Adenauer-Stiftung so anderen Think Tanks eine Bühne für ihre
Analysen und Berichte.
Interessiert an neuen Ausgaben? Hier geht’s zum Newsletter.